Wie man Tapeten anbringt

Bevor Sie anfangen:

Die Anzahl der benötigten Tapetenrollen zu berechnen, ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Sie genügend Material haben, um Ihr Projekt ohne unnötigen Abfall abzuschließen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, die benötigte Anzahl an Rollen zu bestimmen:
  • Messen Sie die Wand(en): Messen Sie die Höhe und Breite der Wand oder Wände, die Sie tapezieren möchten. Messen Sie sowohl die volle Höhe als auch die Breite, auch wenn die Tapete ein Musterwiederholung hat, da Sie dies berücksichtigen müssen.
  • Berechnen Sie die gesamte Tapetenfläche: Um die gesamte zu bedeckende Fläche zu ermitteln, multiplizieren Sie die Höhe mit der Breite. Zum Beispiel, wenn Ihre Wand 2,5 Meter (250 cm) hoch und 4 Meter (400 cm) breit ist, beträgt die Gesamtfläche 10 Quadratmeter (250 cm x 400 cm).
  • Berücksichtigen Sie die Musterwiederholung: Wenn Ihre Tapete ein Muster mit einer Wiederholung hat, müssen Sie dies berücksichtigen. Wenn die Musterwiederholung beispielsweise 30 Zentimeter beträgt, müssen Sie diese zur Breite hinzufügen, bevor Sie die Gesamtfläche berechnen. Im obigen Beispiel, wenn die Musterwiederholung 30 cm beträgt, müssten Sie messen, als ob die Breite 430 cm (400 cm + 30 cm) beträgt, und die Gesamtfläche neu berechnen.
  • Berücksichtigen Sie die Anzahl der Bahnen pro Rolle: Überprüfen Sie das Etikett auf den Tapetenrollen, um zu sehen, wie viele Bahnen (auch Längen genannt) jede Rolle abdecken kann.
  • Teilen Sie die Gesamtfläche durch die Abdeckung jeder Rolle: Wenn eine Rolle 3 Bahnen abdeckt und Ihre Gesamtfläche 10 Quadratmeter beträgt, benötigen Sie mindestens 4 Rollen (10 Quadratmeter ÷ 3 Bahnen pro Rolle = 3,33 Rollen, aufgerundet auf 4 Rollen).
  • Fügen Sie eine zusätzliche Rolle für die Reserve hinzu: Es ist eine gute Idee, eine oder zwei zusätzliche Rollen für den Notfall zu kaufen. Eine zusätzliche Rolle wird normalerweise empfohlen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Anzahl der benötigten Rollen genau berechnen, um Ihr Tapetenprojekt abzuschließen.

Wichtige Werkzeuge:


Das Sammeln der richtigen Werkzeuge ist entscheidend für eine reibungslose Installation. Sie benötigen Gegenstände wie eine Wasserwaage, eine Tapetenbürste, ein Universalmesser und eine Schneidematte. Diese Werkzeuge sorgen dafür, dass Ihre Newbie-Tapete perfekt an Ihren Wänden haftet.

Schritt für Schritt:


Schritt 1. Messen Sie den ersten Tapetenstreifen:


Wie bei allen handwerklichen Tätigkeiten ist die Vorbereitung entscheidend. Füllen und schleifen Sie bei Bedarf, um spätere Ärgernisse durch Unvollkommenheiten zu vermeiden. Beginnen Sie in der prominentesten Ecke des Raumes. Sie werden zuerst die Tapete in eine Richtung und dann in die entgegengesetzte Richtung aufhängen. Auf diese Weise sind kleine Fehler bei der Musteranpassung nicht sichtbar. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der erste Streifen gerade ist. Verwenden Sie immer eine Wasserwaage, um eine vertikale Linie etwa 53 cm von der Wand entfernt zu markieren, was der Standardbreite unserer Tapetenstreifen entspricht.

Schritt 2. Kleben Sie in der Nähe der Decke und der Fußleisten:


Bei der Arbeit mit unseren EasyUp-Tapeten tragen Sie den Kleber direkt auf die Wand auf und hängen dann Ihre Tapete auf. Beginnen Sie damit, den Kleber mit einem Pinsel in der Nähe der Decke und der Fußleisten aufzutragen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Kleber auf die Fußleisten gelangt; er kann leicht mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, sobald der Streifen angebracht ist.

Schritt 3. Rollen Sie die Wand mit Kleber ein:


Rollen Sie die Wand mit Kleber ein. Versuchen Sie, den Kleber gleichmäßig über die Oberfläche zu verteilen und stellen Sie sicher, dass Sie bis zu den Rändern gehen. Stellen Sie sich vor, dass Sie Kleber für etwa 1,5 Streifen gleichzeitig auftragen, um das Messen und den Umgang mit Kleber zu vermeiden, während der Streifen an der Wand ist. Wenn Sie feststellen, dass in einem Bereich Kleber fehlt, können Sie die Tapete anheben und dort mehr hinzufügen. Sie können die Tapete oft noch eine beträchtliche Zeit nach dem Aufhängen an der Wand anpassen.

Schritt 4. Bringen Sie den ersten Tapetenstreifen an:


Platzieren Sie die Tapetenrolle in einem Halter oder einer Schale auf dem Boden, aber es funktioniert genauso gut ohne einen, wenn Sie einen sauberen Boden haben. Ziehen Sie den ersten Streifen nach oben zur Decke und befestigen Sie ihn leicht oben. Überprüfen Sie dann Ihre markierte vertikale Linie oder verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass er gerade ist. Drücken Sie den oberen Teil des Streifens fest an und schneiden Sie ihn an der Deckenleiste ab.

Schritt 5. Glätten Sie den Tapetenstreifen:

Glätten Sie den Rest des Streifens mit einem Tapetenglätter, indem Sie von der Mitte nach oben, von der Mitte nach unten und schließlich entlang der Ränder arbeiten. Denken Sie daran, nach jedem Streifen Kleberreste von Ihrem Tapetenglätter abzuwischen, um zu vermeiden, dass Kleber auf die Tapete gelangt.

Schritt 6. Schneiden Sie die Tapete am unteren Rand ab:


Drücken Sie die Kante nach unten und verwenden Sie ein Tapetenmesser, um die Tapete an der Fußleiste abzuschneiden. Denken Sie daran, eine scharfe Klinge zu verwenden und die Klingen häufig zu wechseln, um saubere Kanten zu erhalten. Vergessen Sie nicht, dass jede Klinge vier Seiten hat.

Schritt 7. Musteranpassung:


Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 4. Achten Sie besonders auf die Musteranpassung bei den folgenden Streifen, wenn Ihre Tapete ein Muster hat. Informationen dazu finden Sie auf dem Etikett der Tapetenrolle.

Schritt 8. Kleberreste entfernen:


Entfernen Sie Kleberreste auf der Tapete mit einem feuchten Schwamm. Unsere Tapeten sind nicht empfindlich gegenüber Wasser. Haben Sie also keine Angst, hier viel Wasser zu verwenden; die Tapete hält das aus. Waschen Sie immer zwischen jedem Streifen.